Ich habe sehr viele Fotos von verschiedensten Schiffen im Original vorliegen. Daher möchte ich diese gesondert zeigen. Diese Seite wird laufend erweitert.
Es sind eine Menge Fotos dabei, von denen ich gar nicht oder nicht sicher weiß welches Schiff damit gemeint ist. Vielleicht gibt es den einen oder anderen geneigten Betrachter, die/der mir mit Informationen aushelfen kann. Wer mir helfen will, kann sich registrieren und dann kommentieren, bzw auch eigene Fotos hochladen. Die Seite kann unter den Bildern gesamt kommentiert werden, sowie jedes Bild extra. Ich bin gespannt wie sich das entwickelt.
Natürlich würde es mich freuen, wenn auch die Reisen Beachtung finden.

Das ist ein Minensuchboot Typ 1916, also ein ehemaliges Boot der Kaiserlichen Marine, gut erkennbar an der Schornsteinform
Das ist der Schienenweg am Elblag- bzw. Oberlandkanal
Zerstörer der Kriegsmarine in Endausrüstung, bei „1938 Kiel“ vermutlich ein Schiff der Serie Z 9 – Z 13
In der Bildmitte – zwischen den Kränen – ein Zerstörer der Kriegsmarine
Schnellbootbegleitschiff TSINGTAU
Aviso GRILLE, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Grille_(Schiff,_1934)
Das hellgraue Boot ist ein Minenräumboot der Kriegsmarine
Das Schiff mit den Geschütztümen ist der Schwere Kreuzer ADMIRAL HIPPER, links daneben liegt der Rumpf eines ehemaligen Kleinen Kreuzers der Kaiserlichen Marine als Wohnschiff
Im Vordergrund ein Zerstörer der Kriegsmarine
Das ist der norwegische Dampfer FELIX, am 11.2.1944 von dem brit. U-Boot STUBBORN torpediert, siehe http://warsailors.com/homefleet/shipsf.html#Fe
Das könnte die PADUA sein
Zwei Minensuchboote
ein Minensuchboot Typ 40
Minensuchboot Typ 1939 mob
Zwei Minensuchboote Typ 1939 mob
Minensuchboot Typ 1940
Das ist eine britische durch Umbau eines Zerstörers entstandene U-Jagd-Fregatte Typ 15, siehe https://de.wikibrief.org/wiki/Type_15_frigate
Der Betreiber der Seite übernimmt keine Haftung für die Rechtmäßigkeit von Besuchern hochgeladener Bilder, Texte oder Inhalte oder für die Einhaltung von rechtlichen Bestimmungen wie Urheberrecht etc. Für die Rechtmäßigkeit hochgeladener Bilder, Links oder Inhalte ist der Hochladende selbst verantwortlich.